• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Asthma Selbsthilfe

Was hilft bei Asthma, was kann ich selbst gegen Asthma unternehmen?

  • Asthma
    • Asthma & Corona Update
    • Coronavirus und Rauchen
    • Engpässe bei Asthma Medikamenten?
    • Coronavirus: Schutzmasken
  • Ursachen
  • Behandlung
    • Reliever
      • Salbutamol
        • Salbutamol Doping
        • Salbutamol Erfahrungen
        • Salbutamol Holland
        • Salbutamol oder Symbicort
      • SalbuHEXAL
        • SalbuHEXAL Erfahrungen
      • Salbutamol Ratiopharm
    • Controller
      • Flutide
      • Foster Spray
      • Symbicort
        • Symbicort Preise
      • Ventolair
      • Viani mite
  • Über uns
  • Nützliche Adressen & Links
Du bist hier: Home / Salbutamol von Ratiopharm – das sagt die Stiftung Warentest & weitere Erfahrungsberichte

Salbutamol von Ratiopharm – das sagt die Stiftung Warentest & weitere Erfahrungsberichte

Zuletzt aktualisiert: 23.11.2019

Salbutamol-ratiopharm Asthmaspray

Christa Baier

Initiatorin Interessengemeinschaft Asthma Selbsthilfe

Salbutamol ist ein verbreiteter Wirkstoff zur akuten Behandlung von asthmatischen Anfällen. Aufgrund eben dieser Verbreitung und der effektiven Wirkung ist es wenig verwunderlich, dass heutzutage zahlreiche Hersteller ihre eigenen Generika des Wirkstoffes anbieten.

So auch der hierzulande weitestgehend bekannte Konzern ratiopharm.

Asthmaspray Salbutamol-ratiopharm

Salbutamol-ratiopharm

  • 100 mcg Evohaler
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik*

*SalbuHEXAL ist bei lizenzierten Online Apotheken erhältlich

Das in Ulm ansässige Pharmaunternehmen bietet derzeit drei Produkte mit dem Wirkstoff an: Einmal das bewährte Dosieraerosol und jeweils ein Fertiginhalat sowie eine Lösung für den Gebrauch mit dem Vernebler.

An dieser Stelle wollen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick darauf werfen, wie die Produkte mit dem Wirkstoff Salbutamol von ratiopharm von der Stiftung Warentest bewertet werden und welche Erfahrungen Patienten mit diesen gemacht haben. 

Das sagt die Stiftung Warentest zu Salbutamol von Ratiopharm

Der Stiftung Warentest liegen zu allen drei der Salbutamol-Produkte von ratiopharm Testergebnisse vor. Diese umfassen zum einen die Eignung für bestimmte Krankheitsbilder, als auch einen Preisvergleich mit verwandten Produkten.

Was ersteres angeht, kommt die Stiftung sowohl für das Dosieraerosol als auch für die zwei Vernebler-Lösungen zu dem Ergebnis, dass sie für eine bedarfsweise Inhalation im Falle von Asthma geeignet sind. Selbiges gilt übrigens auch für eine chronisch obstruktive Bronchitis. 

Was den preislichen Aspekt angeht, so befinden sich die Generika von ratiopharm laut der Erfassung von Stiftung Warentest immer im Mittelfeld. Dazu müssen Sie allerdings bedenken, dass die Preise für Generika der einzelnen Anbieter sich in vielen Fällen nahezu gar nicht unterscheiden.

Allein bei den Dosieraersolen liegen acht der 11 miteinander verglichenen Produkte preislich zwischen 15,26€ und 15,54€ – darunter übrigens auch das Dosieraerosol von ratiopharm. 

Erfahrungsberichte zu Salbutamol von Ratiopharm

Salbutamol als Alternative für Asthma + COPD

Unser Mitglied Sven ist 52 Jahre alt, 1,67 m groß und verfügt über ein Körpergewicht von 59kg. 

“Seit ich mit COPD diagnostiziert worden bin, habe ich eine Reihe an Medikamenten verschrieben bekommen, die allerdings wenig Wirkung gezeigt hatten. Als mein Arzt dann später dann auch noch eine Form von Asthma festgestellt hat, hat er mir zur Kontrolle der immer häufiger auftretenden Atemnot-Anfälle Salbutamol verschrieben.

Ich habe mich für die Sprühdose von ratiopharm entschieden. Diese hilft mir wesentlich besser, mit besagten Anfällen umzugehen. Ein Sprühstoß reicht meistens aus und einige Momente später hat sich die Atemnot eingestellt. 

Obwohl ich echt froh darüber bin, jetzt eine wirksame Lösung für mein Problem zu haben, stört mich das langanhaltende Zittern nach dem Inhalieren doch ziemlich. Zumindest hin und wieder, wenn es extremer ausfällt. Das ist aber im Endeffekt immer noch ein vergleichsweise vertretbares Übel, schätze ich. “

Asthmaspray Salbutamol-ratiopharm

Salbutamol-ratiopharm

  • 100 mcg Evohaler
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik*

*SalbuHEXAL ist bei lizenzierten Online Apotheken erhältlich

Salbutamol für den an Asthma erkrankten Sohn

Das Mitglied unseres nächsten Erfahrungsberichts beschreibt die Wirkung von Salbutamol bei seinem Sohn Max. Max ist 18 Jahre alt mit einer Körpergröße von 1,650 m und einem Gewicht von 63 kg. 

“Seit einem Jahr schon benutzt mein Sohn das Salbutamol-Spray. Bisher hat es immer gut geholfen. Nebenwirkungen haben wir bisher nicht festgestellt, was hoffentlich auch so bleibt.”

Salbutamol für unregelmäßige Asthmaanfälle

Hinter der folgenden Rezension steckt unser Mitglied Stefan. Stefan ist ein 50-jähriger Mann – Körpergröße: 1,75 m; Körpergewicht: 80kg. 

“Da ich mein Asthma durch eine aktive und grundsätzlich gesunde Lebensweise ganz gut im Griff habe, treten Anfälle bei mir in unregelmäßigen Abständen auf. Meistens passiert das, wenn ich an einem Infekt oder ähnlichem erkranke und die Belastung dadurch größer wird. Mit einem Sprühstoß ist das dann aber recht schnell wieder vorbei. 

Gerade zu Beginn verspürte ich nach dem Inhalieren ziemlich starkes Herzrasen. Das hat sich mittlerweile aber gelegt.”

Salbutamol bei mehrfach täglicher Anwendung

Die Patientin, die folgende Erfahrung mit Salbutamol von ratiopharm gemacht hat, ist unser Mitglied Anja und war zum Zeitpunkt der Verfassung 25 Jahre alt, 1,75 m groß und wog 53 kg. 

“Seit meiner Asthma-Diagnose vor etwa 12 Wochen nutze ich dieses Spray, um die Atemnot zu beseitigen. Das mache ich am Tag 3-4 Mal und ich muss sagen, es geht mir wirklich besser damit. Die Atemnot hab ich damit gut im Griff. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch keine erlebt.”

Tipp: Salbutamol von Ratiopharm online verschreiben lassen

Falls Sie eines der Salbutamol-Produkte von ratiopharm nutzen oder mit dem Gedanken spielen, damit bald zu beginnen, haben wir an dieser Stelle noch eine Art Geheimtipp für Sie.

Obwohl es sich bei Salbutamol immer um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt, gibt es die Möglichkeit, die entsprechenden Produkte ganz legal über das Internet online verschrieben und zugesandt zu bekommen. 

Das ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Der erste ist, dass Sie als EU-Bürger laut der Patientenmobilitätsrichtlinie der EU das Recht besitzen, Ihren Arzt frei innerhalb der Europäischen Union wählen zu dürfen. Umstand Nummer 2 ist die Rechtslage in einem EU-Land, nämlich Großbritannien.

Asthmaspray Salbutamol-ratiopharm

Salbutamol-ratiopharm

  • 100 mcg Evohaler
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik*

*SalbuHEXAL ist bei lizenzierten Online Apotheken erhältlich

Dort ist ein Arzt, anders als in allen anderen Unionsländern, nicht gesetzlich dazu verpflichtet, vor Ausstellung eines verschreibungspflichtigen Medikamentes physischen Kontakt zu einem Patienten gehabt zu haben. Der Weg über eine Online-Konsultation bei Kliniken wie z.B 121doc ist damit völlig legal. 

So können Sie Salbutamol von Ratiopharm online bestellen

Damit Sie nun eines der Salbutamol-Produkte von ratiopharm über den rein digitalen Weg bestellen können, müssen Sie zunächst eine lizenzierte Online Apotheke aus Großbritannien, wie z.B. 121doc, besuchen und sich auf der Plattform registrieren.

Wichtig: Achten Sie dabei darauf, dass der entsprechende Anbieter über das EU-Sicherheitslogo verfügt. 

Nach der Anmeldung wird Ihnen ein medizinischer Fragebogen bereitgestellt. Diesen müssen Sie nun wahrheitsgemäß ausfüllen.

Innerhalb der nächsten zwei Werktage wird dieser dann durch einen Facharzt ausgewertet.

Kommt dieser daraufhin zu dem Entschluss, dass eine Verschreibung von Salbutamol bzw. dem entsprechenden Produkt sinnvoll ist, wird Ihnen dieses zugeschickt. 

Achtung: Wir möchten Ihnen diese Methode nur dann empfehlen, wenn Sie bereits hierzulande eine Untersuchung und entsprechende Diagnose von einem Arzt erhalten haben.

Schließlich kann ein Fragebogen die Erfassung eines umfangreichen Krankheitsbildes wie Asthma oder Bronchitis nur sehr dürftig ersetzen. Haben Sie das einmal gemacht, spricht aber nichts dagegen, wenn Sie Ihr Salbutamol von ratiopharm in Zukunft über 121doc verschrieben bekommen. 

Christa Baier

Initiatorin Interessengemeinschaft Asthma Selbsthilfe

Quellen & weitere Literatur

  • https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/asthma/grundlagen/index.html
  • https://www.tk.de/techniker/service/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/asthma-bronchiale/asthma-behandlungsmethoden-2013034 
  • https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/asthma-bronchiale/was-ist-asthma/
  • https://www.daab.de/atemwege/asthma/asthmawelt/
  • https://www.deutschlandfunk.de/reportage-chronische-bronchitis-und-asthma.709.de.html?dram:article_id=88753

Weitere Infos

  • Salbutamol: auch rezeptfrei erhältlich?
  • Gesammelte Erfahrungen mit SalbuHEXAL
  • SalbuHEXAL – brauche ich ein Rezept?
  • Salbutamol-ratiopharm im Detail

© 2023 · Asthma Selbsthilfe · Impressum · Datenschutz · Sitemap