• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Asthma Selbsthilfe

Was hilft bei Asthma, was kann ich selbst gegen Asthma unternehmen?

  • Asthma
    • Asthma & Corona Update
    • Coronavirus und Rauchen
    • Engpässe bei Asthma Medikamenten?
    • Coronavirus: Schutzmasken
  • Ursachen
  • Behandlung
    • Reliever
      • Salbutamol
        • Salbutamol Doping
        • Salbutamol Erfahrungen
        • Salbutamol Holland
        • Salbutamol oder Symbicort
      • SalbuHEXAL
        • SalbuHEXAL Erfahrungen
      • Salbutamol Ratiopharm
    • Controller
      • Flutide
      • Foster Spray
      • Symbicort
        • Symbicort Preise
      • Ventolair
      • Viani mite
  • Über uns
  • Nützliche Adressen & Links
Du bist hier: Home / Kann man SalbuHEXAL rezeptfrei kaufen?

Kann man SalbuHEXAL rezeptfrei kaufen?

Zuletzt aktualisiert: 25.11.2019

Christa Baier

Vorsitzende Interessengemeinschaft Asthma Selbsthilfe

In Deutschland ist SalbuHEXAL ausnahmslos als rezeptpflichtig eingestuft. Die hierzulande gültige Rechtslage setzt deshalb für die Verschreibung einen direkten Kontakt mit einem Arzt voraus.

Allerdings ist es, wenn Sie einmal über den richtigen Weg Bescheid wissen, recht unkompliziert, das Medikament samt Rezept auch online zu beziehen. Wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Salbutamol SalbuHEXAL

SalbuHEXAL

  • 100 mcg Asthmaspray (Dosieraerosol)
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik

SalbuHEXAL – Rezept online ausstellen 

Die aktuell einzige Möglichkeit, SalbuHEXAL in jeglicher Form über den digitalen Weg zu erhalten, besteht darin, dass Sie sich das Medikament über eine lizenzierte Online Apotheke aus Großbritannien verschreiben lassen.

Wichtig: Die Online Apotheke muss über ein EU-Sicherheitslogo verfügen. Beispiele dafür sind z.B 121doc.de aus London.

Doch warum ist ausgerechnet diese Art der Verschreibung legal? Das liegt zum einen an den sogenannten Patientenmobilitätsrichtlinien innerhalb der EU. Aufgrund derer haben Sie prinzipiell das Recht, Ihre medizinische Anliegen von jedem Arzt innerhalb der EU bearbeiten zu lassen.

Sollten Sie also deutscher Staatsbürger oder Bürger eines anderen EU-Mitgliedstaates sein, ist die Verschreibung von SalbuHEXAL durch einen im EU-Ausland tätigen Arzt (z.B über 121doc) völlig legal. 

Was Großbritannien diesbezüglich besonders macht, ist die dort gültige Rechtslage. Derzeit ist Großbritannien das einzige EU-Land, in dem ein direkter Kontakt zwischen Patient und Arzt nicht obligatorisch ist, um ein verschreibungspflichtiges Medikament auszustellen.

Wie lange Großbritannien aber noch zu den EU-Ländern zählt und wie es um die Möglichkeit, von dort Medikamente ausgestellt zu bekommen, nach dem Austritt der Inselnation  aussieht, bleibt abzuwarten.  

SalbuHEXAL Asthma
So sieht die Packung von SalbuHEXAL aus.

SalbuHEXAL über eine zugelassene Online Apotheke verschreiben lassen: Der Ablauf

Der Ablauf, um online eine Verschreibung von SalbuHEXAL zu erhalten, ist recht unkompliziert. Zuerst müssen Sie sich dazu bei einer lizenzierten Online Apotheke wie www.121doc.de registrieren. 

Dort erhalten Sie dann einen Fragebogen im Bezug auf Ihren Gesundheitszustand, den es wahrheitsgemäß auszufüllen gilt. Nachdem Sie diesen abgeschickt haben, werden Ihre Angaben meist schon innerhalb von 2 Werktagen durch einen Arzt geprüft.

Sollte der Facharzt zu dem Ergebnis kommen, dass eine Ausstellung von SalbuHEXAL gerechtfertigt und sinnvoll ist, werden Ihnen die Medikamente zugesandt. Mehr dazu erfahren Sie auch unter: www.121doc.de/salbuhexal

Kann man auf diesem Weg auch in anderen Ländern ein Rezept für SalbuHEXAL ausgestellt bekommen?

Salbutamol SalbuHEXAL

SalbuHEXAL

  • 100 mcg Asthmaspray (Dosieraerosol)
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik

Spanien

In Spanien  ist die Rechtslage ähnlich, wie in Deutschland. SalbuHEXAL ist auch dort rezeptpflichtig und es besteht keine Möglichkeit, online ein Rezept für die entsprechenden Mittel ausgestellt zu bekommen. 

Polen

In Polen verhält es sich genauso. Auch in unserem Nachbarland kann Ihnen kein Rezept für SalbuHEXAL auf seriösem Wege ausgestellt werden.

Niederlande

In den Niederlanden gibt es grundlegend mehrere Möglichkeiten, Rezepte für daran gebundene Medikamente ausgestellt zu bekommen. SalbuHEXAL wird derzeit allerdings nicht bei entsprechenden Anbietern geführt.  

Großbritannien

Großbritannien ist, wie bereits erwähnt, aktuell das einzige Land, aus dem Sie ein Rezept für SalbuHEXAL auf dem rein digitalen Weg ausgestellt bekommen können.

Natürlich gilt das erstmal nur noch solange, wie die Inselnation noch offizieller Teil der EU ist – wie es sich danach mit der Möglichkeit verhält, Medikamente aus Großbritannien zu beziehen, steht noch in den Sternen. 

Warum ist SalbuHEXAL rezeptpflichtig?

SalbuHEXAL, bzw. der Wirkstoff Salbutamol, kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn er ohne Notwendigkeit inhaliert wird. Außerdem dürfen Sie das Medikament nicht anwenden, wenn Sie unter bestimmten Herz-Kreislauf-Problemen leiden, Beta-Blocker verwenden oder sich gerade in der Schwangerschaft befinden.

Aufgrund der mit einer falschen Anwendung verbundenen Risiken ist es nicht verwunderlich, dass SalbuHEXAL als rezeptpflichtig eingestuft ist und nicht ohne ärztliche Beratung ausgestellt wird. 

Dazu kommen noch die Nebenwirkungen, die mit der Anwendung des Wirkstoffes möglicherweise einhergehen und eine ärztliche Konsultation im Voraus begründen.

Laut den Angaben von Hersteller Hexal kommt es diesbezüglich am häufigsten zu Kopfschmerzen, einem beschleunigten Herzschlag und einer Reizung des Rachenraums. 

Salbutamol SalbuHEXAL

SalbuHEXAL

  • 100 mcg Asthmaspray (Dosieraerosol)
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik

Fazit: Ist es eine gute Idee, SalbuHEXAL rezeptfrei zu bestellen?

Grundsätzlich kommt die Möglichkeit einer Rezeptausstellung für SalbuHEXAL über den hier aufgezeigten Weg mit einigen Annehmlichkeiten und wenigen Nachteilen.

Die Ausstellung des Aerosol-Sprays als auch der Vernebler-Lösung über eine lizenzierte Online Apotheke mit EU-Sicherheitslogo, wie eben 121.doc, ist zu 100% legal und kann Ihnen einiges an Zeit und Aufwand sparen, da der klassische Arzttermin und die damit verbundenen Wege ausbleiben. 

Allerdings wollen wir Ihnen an dieser Stelle ganz klar empfehlen, dem Gang zum Arzt nicht komplett abzuschwören. Gerade eine Erstuntersuchung sollten Sie definitiv durchführen lassen. Schließlich handelt es sich bei einer Prüfung der Lungenfunktion um eine umfangreiche Prozedur, die selbst der detaillierteste Fragebogen nicht ersetzen kann. 

Auf diesem Weg beugen Sie am besten potentiellen Risiken in Verbindung mit einer falschen Anwendung von SalbuHEXAL vor.

Wenn Ihr Arzt danach grünes Licht gibt, spricht nichts dagegen, die Ausstellung des Rezeptes online durchführen zu lassen.

Allerdings macht es im Falle eines komplexen Krankheitsbildes wie Asthma absolut Sinn, weiterhin in gewisser Regelmäßigkeit eine ärztliche Untersuchung in Anspruch zu nehmen. 

Christa Baier

Initiatorin Interessengemeinschaft Asthma Selbsthilfe

Quellen & weitere Literatur

  • https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/asthma/grundlagen/index.html
  • https://www.tk.de/techniker/service/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/asthma-bronchiale/asthma-behandlungsmethoden-2013034 
  • https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/asthma-bronchiale/was-ist-asthma/
  • https://www.daab.de/atemwege/asthma/asthmawelt/
  • https://www.deutschlandfunk.de/reportage-chronische-bronchitis-und-asthma.709.de.html?dram:article_id=88753

Weitere Infos

  • Salbutamol: auch rezeptfrei erhältlich?
  • Gesammelte Erfahrungen mit SalbuHEXAL
  • SalbuHEXAL – brauche ich ein Rezept?
  • Salbutamol-ratiopharm im Detail

© 2023 · Asthma Selbsthilfe · Impressum · Datenschutz · Sitemap