• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Asthma Selbsthilfe

Was hilft bei Asthma, was kann ich selbst gegen Asthma unternehmen?

  • Asthma
    • Asthma & Corona Update
    • Coronavirus und Rauchen
    • Engpässe bei Asthma Medikamenten?
    • Coronavirus: Schutzmasken
  • Ursachen
  • Behandlung
    • Reliever
      • Salbutamol
        • Salbutamol Doping
        • Salbutamol Erfahrungen
        • Salbutamol Holland
        • Salbutamol oder Symbicort
      • SalbuHEXAL
        • SalbuHEXAL Erfahrungen
      • Salbutamol Ratiopharm
    • Controller
      • Flutide
      • Foster Spray
      • Symbicort
        • Symbicort Preise
      • Ventolair
      • Viani mite
  • Über uns
  • Nützliche Adressen & Links
Du bist hier: Home / Asthma: Was sind Reliever? / Salbutamol – auch rezeptfrei erhältlich?

Salbutamol – auch rezeptfrei erhältlich?

Zuletzt aktualisiert: 18.04.2019

Christa Baier

Initiatorin Interessengemeinschaft Asthma Selbsthilfe

Salbutamol ist ein Wirkstoff, der in so genannten Relievern enthalten ist. Dabei handelt es sich um ein Asthmaspray, das Sie bei einem akuten Asthmaanfall anwenden können, da die Wirkung sehr schnell eintritt. Wenn Sie an Asthma erkrankt sein sollten, sollten Sie ein solches Notfallspray immer bei sich tragen.

Salbutamol SalbuHEXAL

SalbuHEXAL

  • 100 mcg Asthmaspray (Dosieraerosol)
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik

Kann man Salbutamol ohne Rezept kaufen?

Um es auf den Punkt zu bringen. In Deutschland ist Salbutamol natürlich rezeptpflichtig, sprich man muss sich beim Arzt ein Rezept abholen und das Medikament dann in der Apotheke einlösen.

In England sieht das Ganze ein bisschen anders aus. Denn die Briten sind was die moderne Telemedizin angeht schon ein ganzes Stück weiter.

Salbutamol kann in England online verschrieben werden, sprich ohne das man dafür zum Arzt oder zur Apotheke muss.

Das interessante ist, dass auch deutsche Patienten diesen Service von Deutschland heraus völlig legal in Anspruch nehmen können.

Warum dass so ist liegt an der sogenannten Patientenmobilitätsrichtlinie der EU. Diese besagt, dass man sich als EU Bürger seinen Arzt innerhalb der EU selbst aussuchen darf.

Und da es legal ist, Salbutamol in Großbritannien online zu verschreiben, dürfen auch deutsche Staatsbürger sich einen britischen Arzt aussuchen und sich Salbutamol verschreiben lassen.

Gut dafür eignet sich ein britischer Arzt, der in einer Online-Klinik wie z.B 121doc arbeitet. Denn dieser kann dir Salbutamol direkt online verschreiben, ohne das Sie dafür nach London fliegen müssen.

Wie das genau abläuft, erfahren Sie im nächsten Absatz.

Salbutamol online legal bestellen

  • Im ersten Schritt müssen Sie sich ein Konto bei z.B 121doc machen.
  • Im zweiten Schritt werden Sie dann dazu aufgefordert einen Fragebogen zu Ihrer Person und ihrem jetzigen Gesundheitszustand auszufüllen.
  • Anschließend wird dieser von einem Arzt überprüft.
  • Sollte aus medizinischer Sicht nichts gegen die Einnahme von z.B Salbutamol sprechen, wird Ihnen das Medikament innerhalb von 2-3 Tagen nach Hause geschickt.

Mehr dazu erfahren Sie auch auf der Webseite von 121doc unter: www.121doc.de

Fazit: Salbutamol rezeptfrei bestellen?

Salbutamol ist und wird auch in Zukunft in Deutschland rezeptpflichtig bleiben und kann nicht rezeptfrei bestellt werden.

Wenn Sie allerdings keine Lust haben, sich Salbutamol regulär beim Arzt verschreiben zu lassen, dann ist eine Online-Klinik wie 121doc aus Großbritannien eine legale und einfach Alternative.

Wichtig: Uns ist nochmal wichtig zu erwähnen, dass dieser Vorgang völlig legal ist. Zwar würden wir immer den regulären Arztbesuch vorziehen, aber bevor Sie sich irgend ein gefälschtes Medikament im Internet bestellen, nutzen Sie lieber den Service von Anbietern wie 121doc & co.

Mögliche Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, die unter der Verwendung von Salbutamol auftreten können, sind Kopfschmerzen, Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut, Muskelkrämpfe oder ein schneller Puls.

  • Tremor (Zittern)
  • Schwindel
  • Herzklopfen (Palpitationen)
  • Übelkeit
  • Schwitzen
  • Kopfschmerzen
  • Herzrasen (Tachykardie)

Welche Asthmasprays enthalten Salbutamol?

Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Medikamenten, die den Wirkstoff Salbutamol enthalten. Hierzu zählen zum Beispiel das SalbuHEXAl Asthma-Spray von Hexal, der Easyhaler Salbutamol von Orion, der Salamol Easi-Breathe von IVAX, der Airomir von Teva UK oder der Combivent UDK von Boehringer Ingelheim.

Tipp: Generika wie SalbuHEXAL sind deutlich günstiger als das Original Medikament Salbutamol. SalbuHEXAL ist zudem auch bei 121doc erhältlich.

Wie wird das Notfallspray angewendet?

Um das Notfallspray anzuwenden, müssen Sie während des Einatmens den Zerstäuber drücken. Dadurch wird die richtige Dosis des Pulvers freigesetzt. Wenn Sie unter einem akuten Anfall leiden sollten, sollten Sie ein bis zwei Inhalationen vornehmen.

Insgesamt sollte die Tagesdosis von acht Inhalationen aber nicht überschritten werden.

Salbutamol SalbuHEXAL

SalbuHEXAL

  • 100 mcg Asthmaspray (Dosieraerosol)
  • Packung ab 34,95 €
Zur Online-Klinik

Für wen ist das Medikament geeignet?

Generell ist ein Asthmaspray mit Salbutamol für Sie geeignet, wenn Sie unter akuten Beschwerden eines Anfalls leiden. Aber auch, wenn Sie eine Atemnot durch eine körperliche Anstrengung oder eine allergische Reaktion vermeiden möchten, können Sie das Spray verwenden.

Bevor Sie das Medikament kaufen, ist es jedoch wichtig, dass Ihr Arzt bei einem Bronchospasmolysetest feststellt, ob ein Medikament mit dem Wirkstoff Salbutamol Ihr Asthma beeinflussen kann und somit für Sie geeignet ist.

Welche Alternativen gibt es?

Alternative Wirkstoffe, die ebenfalls aus der Wirkstoffgruppe ß-Adrenozeptoragonisten der Bronchodilatatoren stammen, sind

  • Reproterol
  • Salmeterol
  • Fenoterol
  • Terbutalin
  • Formoterol oder Clenbuterol.

Christa Baier

Initiatorin Interessengemeinschaft Asthma Selbsthilfe

Quellen & weitere Literatur

  • https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/asthma/grundlagen/index.html
  • https://www.tk.de/techniker/service/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/asthma-bronchiale/asthma-behandlungsmethoden-2013034 
  • https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/asthma-bronchiale/was-ist-asthma/
  • https://www.daab.de/atemwege/asthma/asthmawelt/
  • https://www.deutschlandfunk.de/reportage-chronische-bronchitis-und-asthma.709.de.html?dram:article_id=88753

Weitere Infos

  • Salbutamol: auch rezeptfrei erhältlich?
  • Gesammelte Erfahrungen mit SalbuHEXAL
  • SalbuHEXAL – brauche ich ein Rezept?
  • Salbutamol-ratiopharm im Detail

© 2023 · Asthma Selbsthilfe · Impressum · Datenschutz · Sitemap